In der Phonologie wird die Funktion der erzeugten Sprechlaute in dem Sprachsystem einer einzelnen spezifischen Sprache untersucht.

Sie ist damit Teil der Grammatik, während die Phonetik die konkreten Eigenschaften (Akustik, Artikulation und Wahrnehmung) von Lauten untersucht.