Lukel’s short guide on how to play keyboard by ear full throttleRene

1) Melodie rausfinden

Voraussetzung: Du musst die Akkorde eines Lieds by ear spielen können. Gleichzeitig auf’s Leadsheet gucken und Töne suchen funktioniert nicht. Dann:

Keyboard in Piano-only starten. Keine Begleitautomatik. Lass dir Zeit. Such dir die Töne einzeln raus, so dass du die Melodie eim Finger-Suchsystem spielen kannst. Wenn das Timing hoppelt - egal. Hauptsache, du bekommst ein Gefühl dafür, wo die Töne liegen.

Gut dafür sind Lieder, die immer wieder die selbe Akkortphrase haben wie zB Forever Young oder What’s up von 4 Non Blondes. Wenn du weitere Lieder in dem Schema haben willst, frag.

2) Fingersatz suchen:

2a) Wenn du sicher bist und ein Gefühl für die Melodie hast, dh 1) spielen kannst, ohne dich groß zu verspielen, schalt die Begleitautomatik ein und versuche mit der ganzen Hand zu spielen und dir einen Fingersatz rauszusuchen. “Forever young” zB ist am Anfang ganz einfach.

2b) Parallel dazu - Dreiklänge üben:

Spiel mit einer Begleitautomatik (plusminus 80 bpm) die sechs Grundakkorde der C-Dur Kadenz [C, F, G, Am, Dm, Em) mit der Rechten Hand über die ganze Breite des Tastenfelds für die rechte Hand rauf und runter, indem du alle drei Umkehrungen hintereinander hängst. Also zB bei C Dur: CEG - EGC - GCE - repeat. Die Handgriffe für alle sechs Akkorde sind immer gleich, sie fangen nur auf unterscheidlichen weissen Tasten an!

Wenn 80bpm zu schnell sind für den Anfang, mach langsamer. Wenn du sicher bist, erhöhe das Tempo bis auf 120bpm. Ja, das ist Büffelei und ein bisschen stupide, wichtig ist, dass du Muscle Memory dafür bekommst, wo die Dreiklang-Griffe in der rechten Hand liegen.

3) Dreiklänge ins Spiel einbauen

Versuche die Griffe aus 2b) in die Melodie aus 2a) einzubauen. Wenn manche Töne nicht passen, kannst du auch nur die Akzente - du hast ein Gefühl dafür, welche Noten das sind, in der Melodie die, die mit Betonung gesungen wprden - dreitonal spielen und die “Verbindungsmelodie” eintönig spielen. Mit der Zeit wird das immer leichter fallen.

4) Bonus Challenge:

Du kannst Dreiklänge auch zu Vierklängen erweitern. 

Wenn du auf einen G-Akkord links rechts ein F spielen musst - passt da nicht auch ein G7 (G, H, D, F)?

Wenn auf einen F-Akkord links rechts ein E kommt - klingt ein Fmaj7 (F, A, C, E) nicht auch gut?

Ob es stimmt, sagt dir dein Gehör, Vierklänge machen Musik gleich viel interessanter.
Note: Vierklänge sind Gewürze im spielen. Sie sind der unterschied zwischen “Ganz nett” und “toll”, aber don’t overdo it, sonst klingts entweder mies oder ist Free Jazz, oder beides ;-)